![]() |
Sigrid Varduhn - Erzaehlschreiben.de Telefon 033209 20740 Krughof 50 14548 Schwielowsee info@erzaehlschreiben.de |
Die Werkstätten:Krughof 5014548 Schwielowsee |
||
Schon bevor ich in die Schule kam, wusste ich, was mein Lieblingsfach werden würde: Geschichte. Weil ich fest davon ausging, dass da Geschichten erzählt würden …
1967 bin ich in Berlin geboren, später hat´s mich ans Wasser und ins Grüne gezogen – nach Caputh an der Havel.
Geschichten und Gedichte habe ich schon als Kind geschrieben. Als Erwachsene wiederentdeckt habe ich das Spielerische durch die Methoden des kreativen Schreibens: dem Schreiben in der Gruppe, dem Freewriting, dem Jonglieren mit Worten und den zahllosen Schreibimpulsen, die einen immer wieder zu neuen Ideen bringen.
Seit 1999 führe ich selbst Schreibwerkstätten durch, sowohl zu den Methoden des kreativen Schreibens als auch immer wieder inspiriert von und kombiniert mit anderen Herangehensweisen – zum Beispiel zu „Schreiben und Bewegung“ oder „Schreiben und Erzählen“.
Meine eigenen Kurzgeschichten lese ich bei Veranstaltungen in Cafés in Berlin und Brandenburg, hier eine Rezension aus den Potsdamer Neuesten Nachrichten zu einer Lesung im Januar 2015. Mehr über mich und die Schreibwerkstätten erfahren Sie auch im Kurzfilm.
Der internationale Austausch zum Creative Writing interessiert mich sehr. Deshalb bin ich Mitglied in der European Association of Creative Writing Programmes (www.eacwp.org) und in der britischen National Association of Writers in Education (www.nawe.co.uk)
Erzählen und Schreiben ist für mich über die Geschichten und die Sprache verbunden. Obwohl mich das mündliche Erzählen schon lange fasziniert, bin ich dorthin erst später (zurück-)gekommen. Seit 2018 erzähle ich Sagen und Märchen auf Spaziergängen und in geselliger Runde. Die Geschichten, die Sprache, die Bewegung, das Tönen, das Singen und der gemeinsame Raum mit den Zuhörenden, im mündlichen Erzählen kommt das alles zusammen - und das finde ich einen großen Schatz.
Meine Aus- und Fortbildungen
1990 Abschluss als Diplom-Kommunikationswirtin (Universität der Künste, Berlin)
2000-2001 Fortbildung zur Anleiterin von kreativen Schreibgruppen (Institut für kreatives Schreiben, Berlin)
2009-2010 Fortbildungen in Integrativer Poesie- und Bibliotherapie (Fritz-Perls-Institut, Hückeswagen)
2010-2011 Fortbildung Integrative Tanztherapie (Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie, Pulheim)